Aktueller Überblick, Statistiken und Hintergründe
Hier finden Sie unsere aktuellen Pressemitteilungen und relevante Informationen über die Entwicklungen der Edelmetallbranche.
Alle Pressemitteilungen, Marktberichte und Veröffentlichungen stehen auch als Download zur Verfügung. Für weitere Informationen und Presseanfragen wenden Sie sich gerne an die Geschäftsführung.
Pressemitteilungen
v. links: Franz-Josef Kron, Agosi, Thomas Weiß, Heimerle + Meule, York A. Tetzlaff, FVEM
30.03.2023
15. Pressegespräch der Fachvereinigung Edelmetalle
Investment in Edelmetalle gilt in Krisenzeiten als sicherer Hafen. Gold, Silber und Platingruppenmetalle sind darüber hinaus unverzichtbar für die Energiewende.
v. links: Moritz Gutbier, André Christl, Dr. Katja Leikert MdB, Lennard Oehl MdB, York A. Tetzlaff, Ronaldo de Sousa Cunha, Filiz Aslan BMWK, Svea Scherleithner, Kaya Kaan
17.11.2022
Bundestagabgeordnete Leikert und Oehl besuchen Heraeus
Die beiden Bundestagsabgeordneten aus dem Wahlkreis Hanau haben sich auf Einladung der Fachvereinigung Edelmetalle und Heraeus Precious Metals bei einem Termin vor Ort in Hanau zu Unternehmens- und Branchenthemen ausgetauscht.
v. links: York A. Tetzlaff, Gunther Krichbaum MdB, Georg Steiner
21.07.2022
Edelmetallindustrie als Vorreiterbranche bei nachhaltigen Lieferketten und ressourcenschonendem Recycling
Gunther Krichbaum, direkt gewählter Bundestagsabgeordneter (CDU) für Pforzheim und den Enzkreis, besuchte auf Einladung der Fachvereinigung Edelmetalle und der Heimerle + Meule GmbH den Edelmetallbetrieb von Deutschlands ältester Gold- und Silberscheideanstalt mit Sitz in Pforzheim.
v. links: Rainer Semet MdB (FDP), Franz-Josef Kron, Stephanie Aeffner MdB (Bündnis 90/Die Grünen), Volkmar Häuser, Dr. Peter Tews, York A. Tetzlaff
30.06.2022
Besuch mit Bundestagsabgeordneten bei der Agosi AG
Die Pforzheimer Bundestagsabgeordneten Stephanie Aeffner (Bündnis 90/Die Grünen) und Rainer Semet (FDP) informierten sich vor Ort über die Edelmetallindustrie als Vorreiterbranche bei nachhaltigen Lieferketten und ressourcenschonendem Recycling.
29.03.2022
Besuch von Katja Mast MdB im Edelmetallbetrieb von C.HAFNER
Die Bundestagsabgeordnete und Erste Parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion Katja Mast sprach mit der Verbandsspitze der FVEM, der Firmenleitung und dem Betriebsrat von C.HAFNER zu aktuellen Themen der Edelmetallindustrie.
York Alexander Tetzlaff, Geschäftsführer FVEM
16.03.2022
14. Pressegespräch der Fachvereinigung Edelmetalle
Mit ihren breit gefächerten Geschäftsfeldern konnten sich die Hersteller und Verarbeiter von Edelmetallen gegenüber den Herausforderungen des Jahres 2021 recht gut behaupten.
11.03.2021
13. Pressegespräch der Fachvereinigung Edelmetalle
Vor dem Hintergrund der Corona-Pandemie blickt die Fachvereinigung Edelmetalle auf ein außergewöhnliches Jahr 2020 zurück, in dem sich die Branche uneinheitlich entwickelte…
v. links: Georg Steiner, Heimerle + Meule, Franz-Josef Kron, Agosi
20.02.2020
12. Pressegespräch der Fachvereinigung Edelmetalle
In Ihrem Pressegespräch am 19. Februar 2020 in Pforzheim zeichnet die Fachvereinigung Edelmetalle ein differenziertes Bild der Branchenentwicklung im vergangenen Jahr…
v. links: York Alexander Tetzlaff, FVEM, Franz-Josef Kron, Agosi, Georg Steiner, Heimerle + Meule
14.02.2019
11. Pressegespräch der Fachvereinigung Edelmetalle
Am 30. Januar 2019 richtete die Fachvereinigung Edelmetalle in Pforzheim wieder ihr traditionelles Jahres-Pressegespräch aus…
Veranstaltungen
v. links: Andrè Christl, Dr. Philipp Reisert, Dr. Bernhard Fuchs, Dr. Hans-Christian Winkelmann, York A. Tetzlaff, Prof. Achim Wambach Ph.D
24.05.2023
74. Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Edelmetalle
Die Mitgliederversammlung im 75. Jubiläumsjahr des Verbandes fand unter den Vertretern der Mitgliedsunternehmen eine große Resonanz. Nach einem digitalen Grußwort der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz, Dr. Franziska Brantner, hielt Prof. Achim Wambach, Ph.D, Präsident des ZEW Mannheim den Festvortrag zum Thema „Risikobewältigung in multiplen Krisen – Freihandel und Transformation der Wirtschaft“. In der abschließenden Podiumsdiskussion „Dekarbonisierung und Transformation der Edelmetall-Industrie – Chancen und Risiken“ diskutierte die Branche über die Rahmenbedingungen und Herausforderungen in der betriebspraktischen Umsetzung hin zu Net-Zero.
18.01.2023
FVEM zu politischen Gesprächen in Berlin
Vorstand und Geschäftsführung der FVEM haben sich beim traditionellen Parlamentarischen Frühstück in Berlin mit Bundestagsabgeordneten aus Wahlkreisen der Mitglieder ausgetauscht. Weitere Gespräche gab es mit Vertretern des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) sowie der drei NGOs Germanwatch, PowerShift und WEED. Diskutiert und erläutert wurden dabei u. a. Themen wie:
- Die Branche als Schlüsselindustrie für Zukunftstechnologien, z. B. für Wasserstoff
- Sorgfaltspflichten und Transparenz der Lieferkette, freiwillige Industrieinitiativen
- Carbon Footprint von Edelmetallen, Branchenbeispiele zur Dekarbonisierung
York Alexander Tetzlaff, Geschäftsführer FVEM
20.10.2022
Rohstoffe wiederverwerten – Musterbeispiel Gold
Auf dem 11. KONGRESS BW zu Ressourceneffizienz- und Kreislaufwirtschaft des Landes Baden-Württemberg hielt York A. Tetzlaff den Vortrag „Die Herkunft des Goldes – Produktion in Deutschland und ihr Nachweis“. Edelmetallrecycling ist ein Paradebeispiel für Kreislaufwirtschaft.
v. links: York A. Tetzlaff, Dr. Hans-Christian Winkelmann, Dr. Philipp Reisert, Günther H. Oettinger, André Christl, Dr. Bernhard Fuchs, Thomas Frey
11.05.2022
73. Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Edelmetalle
André Christl, CEO Heraeus Precious Metals, wird neuer Vorsitzender der Fachvereinigung Edelmetalle.
Die Mitgliederversammlung wählte ihn am 11. Mai 2022 in Baden-Baden einstimmig als Nachfolger von Dr. Philipp Reisert, CEO C.HAFNER, der dem Vorstand erhalten bleibt.
York Alexander Tetzlaff, Geschäftsführer FVEM
12.05.2021
72. Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Edelmetalle
Nach der 71. Mitgliederversammlung mit Vorstandswahlen 2020, die pandemiebedingt im schriftlichen Umlaufverfahren erfolgte, fand das 72. Jahrestreffen der deutschen Edelmetallwirtschaft 2021 im Online-Format statt.
Die erfolgreiche Veranstaltung fand unter den Vertretern der Mitgliedsunternehmen eine sehr große Resonanz. Im Anschluss hielt Herr Dr. Jörg Krämer, Chefvolkswirt der Commerzbank AG, einen fundierten und interessanten Vortrag „Weltwirtschaft und Finanzmärkte nach Corona“ zu Themen wie Konjunktur, Inflation, EZB, Märkten und der anstehenden Bundestagswahl.
v. links: Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Werner Sinn, Wilfried Held, Dr. Bernhard Fuchs, Dr. Philipp Reisert, York Alexander Tetzlaff, Dr. Hans-Christian Winkelmann, Thomas Frey, André Christl, Lars Radowitz
13.05.2019
70. Mitgliederversammlung der Fachvereinigung Edelmetalle in Baden-Baden
In seinem Festvortrag zum 70. Jahrestreffen der deutschen Edelmetallwirtschaft zeichnete Professor Sinn ein geteiltes Bild Deutschlands innerhalb der Weltwirtschaft…
27.01.2020
Bundestagsanhörung zur EU-Konfliktmineralienverordnung
Experten der Fachvereinigung Edelmetalle diskutierten als geladene Sachverständige mit Abgeordneten im Wirtschaftsausschuss des Deutschen Bundestages über das Gesetz zur Durchführung der EU-Verordnung 2017/821 (Konfliktmineralien). Die FVEM hat sich auch mit einer Stellungnahme hierzu eingebracht.
18.11.2019
Gute Noten bei der Ökobilanz für Recycling-Gold
Im Rahmen des Pforzheimer Edelmetall-Kolloquiums, veranstaltet von der Fachvereinigung Edelmetalle e.V., hat Professor Mario Schmidt von der Hochschule Pforzheim die Ergebnisse des NAGold‐Projektes vorgestellt.
Veröffentlichungen
Themenbereich: Handel
Edelmetalle – ein glänzendes Investment
Artikel im IHK Magazin Nordschwarzwald (12/2019)
MEHR LESEN
Themenbereich: Verantwortung
Branchenstandards gewährleisten saubere Edelmetalle
Artikel im IHK Magazin Nordschwarzwald (11/2019)
MEHR LESEN
Themenbereich: Recycling
Edelmetall-Recycling – Effizient und Nachhaltig
Artikel im IHK Magazin Nordschwarzwald (10/2019)
MEHR LESEN
Themenbereich: Fachkräfte
Faszination Edelmetalle – Eine Branche mit Zukunft
Artikel im IHK-Magazin Nordschwarzwald (09/2019)
MEHR LESEN
Vielfältige Ausbildung in der Edelmetallwirtschaft
Artikel im IHK-Magazin Hanau-Kinzigtal (09/2019)
MEHR LESEN
Themenbereich: Scheideanstalten
Scheideanstalten im Wandel
Gastkommentar im U.J.S.-Magazin (8/2017)
Geschäfte werden internationaler, das gilt auch für regionale Scheideanstalten. Dies führt zu einem gestiegenen Wettbewerb. Industriezweige sind hinzugekommen und auch das Recycling steht vor Veränderungen.
MEHR LESEN
Marktberichte
06.03.2019
Marktbericht 2017
Anhaltende geopolitische Unsicherheiten, die Auswirkungen der Diesel-Krise und ein geringeres Wirtschaftswachstum in China verändern Angebot und Nachfrage der Edelmetalle. In ihrem aktuellen Marktbericht stellt die FVEM die Entwicklungen bei Gold, Silber, Platin und Palladium in 2016/2017 vor…
Ausgabe 8/2017
Gastkommentar im U.J.S.-Magazin
Geschäfte werden allerorts internationaler, das gilt auch für regionale Scheideanstalten. Dieser Wandel bezieht sich aber nicht nur auf den gestiegenen Wettbewerb. Große Industriezweige sind hinzugekommen und auch das Recycling steht vor Veränderungen…